TP-Link wirbt auf der Verpackung mit “Easy-Setup”. Und ob das wirklich stimmt werde ich nun selbst ausprobieren.
1. Schritt: Mit dem WLAN des Repeaters verbinden
Dazu einfach auf dem entsprechenden Gerät mit dem 2,4GHz oder dem 5GHz WLAN des Repeaters verbinden.
2. Schritt: Im Browser die URL “http://tplinkrepeater.net” öffnen
Sobald man auf der Login Seite des Repeaters gelandet ist gibt man folgende Daten zur ersten Anmeldung ein:
- Username: admin
- Passwort: admin
3. Schritt: Neuen Benutzer anlegen
Dieser Schritt wäre sicherlich bei vielen solcher Netzwerkgeräte wünschenswert. In diesem Fall muss man ein neuen Benutzer und ein neues Passwort vergeben. Somit soll vermieden werden das Geräte mit den Standard Login Daten ins Netz gelassen werden.
4. Schritt: Region auswählen
In diesem Schritt wählt man nun seine Region aus in der der Repeater betrieben wird. In unserem Falle natürlich Germany.
Wenn man in Schritt 5 das Easy Setup abbricht muss man vorher unter Settings->Region die Region noch mal manuell festlegen da die Einstellung sonst nicht übernommen wurde.
5. Schritt: 2,4GHz und 5GHz WLAN Netzwerk auswählen
Nun muss man das entsprechende WLAN Netzwerk zum verstärken auswählen und gibt das WLAN Passwort ein.
Alternativ kann man auch das Easy Setup abbrechen, am Repeater die Taste “RE” drücken und am Router die WPS Taste drücken. Danach blickt die letzte LED auf dem Repeater. Wenn der Vorgang erfolgreich war sollten die ersten beiden und die letzte LED konstant leuchten.
Wenn man das gemacht hat, war es das mit dem einrichten so weit auch. Damit ist der Repeater nun einsatzbereit und kann über das Webinterface noch weiter konfiguriert werden. Dazu am PC oder Handy einfach die IP des Repeaters eingeben und ihr kommt wieder auf die Login Seite.
Alles in allem ist das Setup wirklich einfach gestaltet und es funktioniert auch alles schnell und so wie es sein sollte. Auch das Interface für die Einstellungen ist nicht überladen und wirkt aufgeräumt und nicht überladen.